
Das 25-jährige Jubiläum wurde im Jahr 2018 mit einigen Veranstaltungen gefeiert. In den nachfolgenden Zeilen gibt es dazu eine Nachlese.
Himmelfahrtsveranstaltung
Am 10. Mai 2018 richten wir die alljährliche Himmelfahrtsveranstaltung auf dem Gelände der Motorradfreunde Schwiegershausen an der Meilerstelle aus. Bei herrlich sommerlichem Wetter begann der Tag zunächst mit einer Predigt von Pastor Stefan Schmidt. Im Anschluss musizierte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Schwiegershausen und viele Gäste aus Nah und Fern ließen es sich bei kalten Getränken, Heißes vom Grill sowie Kaffee und Kuchen gut gehen. Dies war eine gelungene Auftaktveranstaltung der Feierlichkeiten zum 25-jährigen Jubiläum.






Die Bilder zeigen: es war ein schöner Tag an der Meilerstelle!
Interne Feier für Mitglieder
Am Freitag, dem 24. August waren alle Mitglieder zu einer internen Feier auf den Saal des Gasthofes Ohnesorge eingeladen.
Der erste Vorsitzende Manfred Wode zitierte den Schriftsteller Tolstoi in seiner Begrüßung:
„Die Kraft der Gedanken ist unsichtbar wie der Same, aus dem ein riesiger Baum wächst; sie ist aber der Ursprung für die Veränderung im Leben des Menschen.“
Dann zeichnete er den Werdegang des Vereins nach:
„Im Laufe der Zeit haben wir viel bewegt, Menschen bewegt, und Menschen verändert. Denn Menschen verändern sich allein und auch in der Gemeinschaft, in der wir hier auf der Bühne arbeiten“.
Zwar habe es so manches Mal „gekracht“, man hätte es aber immer wieder hinbekommen, so dass man sich auf der Bühne austoben konnte.
„Wir sind Menschen, die es immer noch als Aufgabe betrachten, Menschen Freude zu bereiten, und das machen wir mit Herz, Liebe und ganz viel Bauchgefühl“, so Manfred Wode weiter.
Es herrsche nach wie vor das Bestreben, weiter zu machen. Auch wenn bei jungen Menschen oftmals noch der Sport und andere Interessen im Vordergrund stehen, habe man die Hoffnung, dass sie sich später der Bühne zuwenden werden.
„Mündliche Bekundungen sind jedenfalls vorhanden. Alte Hasen, die ihnen beistehen und erklären werden, wie es geht, die sind auch da“.
Im Anschluss an seine Festrede zeichnete der erste Vorsitzende die Gründungsmitglieder aus, bevor es dann in den gemütlichen Teil des Abends überging. Hierzu war der bereits bekannte DJ Ingo Naumann aus dem Kyffhäuserkreis engagiert worden, welcher mit viel Humor auftrat und für die passende Stimmung sorgte. Ein reichhaltiges Buffet und viel geistige Getränke rundeten die Veranstaltung ab.










Traditionelles Frühstück und offizielle Jubiläumsveranstaltung
Bereits am folgendem Sonntag, dem 26. August, folgte die offizielle Jubiläumsveranstaltung, ebenfalls auf dem Saal des Gasthofes Ohnesorge.
Begrüßt werden konnten neben vielen Gästen auch Abordnungen der örtlichen Vereine und Verbände sowie der erste Vorsitzende des Amateurtheaterverbands Niedersachsen, Dr. Alexander Börger sowie Ortsbürgermeister Wolfgang Wode.
„Die Schwiegershäuser Dorfbühne ist ein Glücksfall für unseren Ort, die die Gabe hat, einen manchmal tristen Herbst zu vergolden“, so Wolfgang Wode in seiner Ansprache.
Dr. Alexander Börger zeichnete Manfred Wode und Anita Bierwirth für ihr Engagement im Vorstand mit der silbernen Ehrennadel des Verbands aus. Außerdem überreichte er die offizielle Ehrenurkunde. In seinen Grußworten brachte er seine Freude darüber zum Ausdruck, dass man die plattdeutsche Sprache mit in die Stücke einbinde.
„Der Amateurtheaterverband Niedersachsen ist sehr stolz darauf, eine solche, bemerkenswerte Bühne in seinen Reihen zu haben“, so Dr. Börger.
Weitere Worte des Dankes gingen an Ilse Bringmann für ihr umtriebiges und umsichtiges Engagement für Bühnenbild und Kostüme, an Gina Wode und Friedel Bierwirth für die Unterstützung ihrer Ehepartner sowie an Marcel Sonntag für die Erstellung der Chronik.
Reinhard Wassmann sprach Glückwünsche im Namen aller Schwiegershäuser Vereine und Verbände und überreichte ein gut gefülltes Flaschgeschenk.
Der weitere Teil der Veranstaltung war geprägt vom gemeinsamen Frühstück bei guter Unterhaltung durch den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Schwiegershausen.













Unsere Chronik

Aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums wurde eine umfassende Chronik erstellt, welche an alle Gründungsmitglieder verteilt und zum Kauf angeboten wurde. Auszüge aus dieser Chronik finden sich auf dieser Webseite wieder. Anliegend findet ihr die offiziellen Grußworte, welche seinerzeit abgedruckt wurden.




Das 25-jährige Vereinsjubiläum sollte einen besonderen Status in der Geschichte der Schwiegershäuser Dorfbühne genießen, denn wie sich auf diesen Seiten schon mehrfach nachlesen lässt: an einen nachhaltigen Erfolg handgemachten Theaters in Schwiegershausen hat kaum einer ernsthaft gedacht – u.a. diese umfangreiche Webseite mit ihren vielen Bildern, Texten und dem großen Archiv der Theaterstücke beweist das Gegenteil!