
Schwank in drei Akten von Bernd Gombold, erschienen im Deutschen Theater-Verlag
Inhalt
Max Wemheuer, dorfbekannter Wirt, samt seiner Wirtschaft, nach dem Tod seiner Frau ziemlich heruntergekommen, und der Postbote Schmett öffnen gemeinsam die Post an die Bürger des Dorfes.
Bei diesem wenig ehrenwerten Tun entdecken sie Schlampereien und Gaunereien des Bürgermeisters und seiner Honoratioren.
Sie machen sich diese „Insiderkenntnisse“ zu nutzen, um den Bürgermeister und seinen Kreis an der Nase herum-, des Dorfkrugs Tochter ihren Auserwählten, und Max seine Wirtschaft neuem Glanz zuzuführen. Vor diesem guten Ende passiert einiges, das den Spielern und Zuschauern viel Spaß bereitet.
Die Besetzung
Rollenname | Beschreibung | Darsteller*in |
---|---|---|
Max Wemheuer | Wirt im Dorfkrug | Frank Kruppa |
Postbote Schmett | Briefträger | Wolfgang Wode |
Moni | Tochter von Max | Kristina Schmidt |
Karolina | Schwester von Max | Claudia Spillner |
Harald Raible | Freund von Moni | Thorsten Waldmann |
Alfred Dunemann | Bürgermeister | Frank Berneburg |
Erika Schatz | Sekretärin vom Bürgermeister | Bettina Strüver |
Paul Mackensen | Großbauer und Saubaron | Uwe Peinemann |
Florian Feuerstein | Ortsbrandmeister | Reiner Wode |
Brunhilde | Kirchenvorsteherin und Vorsitzende vom Gemischten Chor | Helga von Einem |
Anneliese | Landfrauenvorsitzende und Vorturnerin | Anita Bierwirth |
Hinter den Kulissen
Aufgabe | Person |
---|---|
Gesamtleitung | Manfred Wode |
Spielleitung | Margrit Wode |
Kostüme | Ilse Bringmann |
Bühnenbild | Heinz-Georg Bringmann Wolfgang Wode |
Bühnengestaltung | Ilse Bringmann Rainer Kaisner |
Maske | Marina Spillner |
Souffleuse | Karin Froböse |
Technische Leitung | Jürgen von Einem |
Bilder zum Stück
Flyer

