
Ein Lustspiel in drei Akten von Erich Koch, erschienen im Reinehr-Verlag
Inhalt
Otto ist Bürgermeister und blickt seiner Wiederwahl mit Zuversicht entgegen. Obwohl weit und breit kein Gegenkandidat in Sicht ist, macht er kräftig Wahlkampf. So hat er immer eine Ausrede, um bei „Ohne-Sorge“ sein Bier zu trinken. Dass er anschließend noch ins „Scharfe Eck“ geht, muss seine Frau ja nicht wissen. Opa begleitet ihn regelmäßig und wird von Otto während des „Wahlkampfes“ freigehalten. Beide geben sich als Witwer aus, um sich die Chancen bei Lollo vom „Scharfen Eck“ nicht zu verderben. Doch Oma und Emma kommen ihren Männern auf die Schliche und es erfolgt die Ausquartierung aus den ehelichen Schlafzimmern. Da kann ihnen auch Ottos Freund, der Polizist Kurt, nicht mehr helfen.
Klara, die Schwester von Emma, kommt mit ihrem Sohn Erich zu Besuch. Dieser ist schwul, aber den weltlichen Genüssen nicht abgeneigt. Vor allem aber möchte er die lokale Ausscheidung zum Superstar Deutschlands als Playback-Sänger gewinnen.
Als Lisa, die Apothekerin, erfährt, dass Otto die Planung des Schwimmbades hintertreibt, ist plötzlich alles in Aufruhr. Lisa bewirbt sich nun selbst um den Bürgermeisterposten und hat mit ungewöhnlichen Werbeaktionen nicht nur bei den Frauen Erfolg.
Aber auch Opa entschließt sich zur Kandidatur, um dem Hausarrest zu entgehen.
Unter der ganzen Situation leiden Peter, Ottos Sohn, und seine Freundin Gabi. Diese hat, unbemerkt von allen anderen Beteiligten, bei der Tante den gemeinsamen Sohn zur Welt gebracht. Als die Sache offenbar wird, muss Lisa eingestehen, dass sie zwanzig Jahre von Otto Alimente kassiert hat, obwohl er nicht der Vater ist. Dass sie vom wirklichen Vater das Doppelte kassiert hat, tröstet Otto wenig. Aber sehen sie selbst, wer denn nun Bürgermeister wird. Kandidaten sind genug vorhanden.
Die Besetzung
Rollenname | Beschreibung | Darsteller*in |
---|---|---|
Otto, Junior | Bürgermeister | Frank Kruppa |
Emma | seine Frau | Melanie Wode |
Peter | ihr Sohn | Alexander Froböse |
Otto, Senior | Vater von Otto, nur Opa gerufen | Manfred Wode |
Frieda | seine Frau, nur Oma gerufen | Helga von Einem |
Kurt | Polizist, Ottos Freund und Ortsratsmitglied | Hans-Dieter Wode |
Lisa | Apothekerin | Claudia Schmidt |
Gaby | ihre Tochter | Jessica Kamps |
Klara | Emmas Schwester | Jutta Fichtner |
Erich | ihr schwuler Sohn | Marco Niehus |
Lollo | scharfe Maus aus dem „Scharfen Eck“ | Carola von Einem-Güthers |
Hinter den Kulissen
Aufgabe | Person |
---|---|
Spielleitung | Anita Bierwirth Margrit Wode |
Kostüme | Ilse Bringmann |
Bühnenbild | Ilse Bringmann |
Bühnengestaltung | Rainer Kaisner |
Maske | Marina Spillner Margarita Niehus-Schreiber Irene Ehrhardt |
Souffleuse | Karin Froböse |
Technische Leitung | Jürgen von Einem |
Bilder zum Stück
Flyer


