
Ein Lustspiel in drei Akten von Beate Irmisch, erschienen im Theaterverlag Rieder
Inhalt
Der Jungbauer Max Wode ist zum Leidwesen seines Vaters Franz und seiner jungen Frau Rosi ein ausgemachter Hypochonder. Unterstützt in seinem Leiden wird er von seiner Tante Liselotte, einer eingefleischten Jungfer, die ihn aufgezogen und verzogen hat, denn Max hütet über Tage das Bett und kommt aus seinem Nachthemd gar nicht mehr raus.
Tja, da ist guter Rat teuer!
Wie heilt man einen Kranken, der eigentlich putzmunter ist?
Da ist sogar Gemeindeschwester Renate, die Rabiate, wie sie im Ort genannt wird, mit ihrem Latein am Ende.
Renate, die nicht nur für das Leiden der Dorfbewohner, sondern auch für deren Vieh verantwortlich ist, behandelt im Hause Wode auch deren Zuchteber.
Die Diagnose für das Tier ist vernichtend.
Leider belauscht Max das Gespräch und münzt die Krankheit des Tieres auf sich. Niedergeschmettert, da er sich dem Tode nahe sieht, will er seine junge Frau doch in guten Händen wissen und hat seinen „Freund“, den älteren Viehhändler Ludwig, als potentiellen Bewerber auserkoren. Dieser ist aber ein Schlawiner, der sich liebend gerne ins gemachte Nest setzen möchte. Schon lange hat er ein Auge auf die junge Rosi geworfen und die ältliche Tante Liselotte auf ihn. Da kann man es sich lebhaft vorstellen, dass es im Hause Wode mächtig rumort und eine derbe Rosskur hat noch keinem geschadet.
Die Besetzung
Rollenname | Beschreibung | Darsteller*in |
---|---|---|
Max Wode | Jungbauer, eingebildeter Kranker | Sven Wassmann |
Rosi Wode | seine Frau, genervt, arbeitet für zwei | Jessica Kamps |
Franz Wode | Vater von Max | Rolf Schmidt |
Liselotte Piepenschneider | Schwägerin von Max, verliebt in Ludwig | Angela Schmidt |
Olga Kempinski | Magd, sehr vorlaut, sagt was sie denkt | Melanie Wode |
Ludwig Engelhardt | hinterhältiger Viehhändler | Manfred Wode |
Pastor Schaper | gutmütiger Seelsorger des Dorfes | Reiner Wode |
Renate Großkopf | Gemeindeschwester | Anita Bierwirth |
Hinter den Kulissen
Aufgabe | Person |
---|---|
Spielleitung | Anita Bierwirth |
Assistent der Spielleitung | Frank Kruppa |
Bühnenbild | Ilse Bringmann |
Bühnengestaltung | Sebastian Kaisner |
Kostüme | Ilse Bringmann |
Maske | Marina Spillner Irene Ehrhardt |
Souffleuse | Karin Froböse |
Technik | Heinz Ehrhardt |
Ersatzspielerin | Helga von Einem |
Bühnenleitung | Claudia Schmidt |
Bilder zum Stück
Flyer

