
Ein Schwank in drei Akten von Beate Irmisch, erschienen im Theaterverlag Rieder
Inhalt
Tante Rosels größtes Hobby ist das wöchentliche Lottospiel in Elfriedes Lottoladen. Im Laufe der Jahre hat die Seniorin eine regelrechte Spielsucht entwickelt. Mit Rätseln, Kartenspielen, Lotto verprasst sie oft fast ihre gesamte Rente. Klar doch, dass es da im Hause Waldmann des Öfteren kracht, aber das Altertümchen lässt sich nicht beirren. Rosels Wahlspruch lautet: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Und eines Tages soll sie damit recht behalten. Sie landet im Lottospiel den ultimativen Supergewinn und knackt den Jackpot von 7,5 Millionen Euro. Doch was zu viel ist, ist zu viel. Bei der telefonischen Glücksüberbringung des Lottobeauftragten Harald Glückler tritt Tante Rosel der Schlag. Die gesamte Familie, die sich bereits im Glücksrausch ausgemalt hat, was man mit so viel Geld denn alles anfangen könnte, sieht den Gewinn wieder entschwinden. An Tote wird bekanntlich ja nichts ausbezahlt. Wie könnte man also diesen Herrn Glückler von der Lottozentrale überlisten, um doch an die 7,5 Millionen zu kommen? Fieberhaft wird überlegt und Ideen sofort in die Tat umgesetzt. Als Herr Glückler samt Geldkoffer eintrifft, scheint der Familienplan aufzugehen. Doch dann ist Rosels Lottoschein wie vom Erdboden verschwunden und mit ihm Tante Rosel!
Die Besetzung
Rollenname | Beschreibung | Darsteller*in |
---|---|---|
Tante Rosel | rüstig, quirlig, lebendig | Anita Bierwirth |
Hermann Waldmann | gutmütiger Bauer | Hans-Dieter Wode |
Hermine Waldmann | Hermanns Frau | Melanie Wode |
Eberhard Waldmann | der Neffe, oberschlauer Lehrer | Frank Kruppa |
Olinka Avsenik-Waldmann | Eberhards aus Böhmen stammende Frau | Kathrin Kruppa |
Elfriede Deichmann | neugierige Inhaberin des Lottoladens | Helga von Einem |
Karl Dix | Knecht bei Waldmanns | Manfred Wode |
Sophie Schäfer | Kirchenvorsteherin | Jessica Kamps |
Harald Glückler | Glücksbote der Lottozentrale und Überbringer des Gewinns | Marcel Sonntag |
Hinter den Kulissen
Aufgabe | Person |
---|---|
Spielleitung | Frank Kruppa |
Bühnenbild | Ilse Bringmann |
Bühnengestaltung | Rainer Kaisner |
Kostüme | Ilse Bringmann |
Maske | Teamarbeit |
Souffleuse | Karin Froböse |
Technik | Heinz Ehrhardt |
Ersatzspielerin | Angela Schmidt |
Bühnenleitung | Jürgen von Einem |
Bilder zum Stück
Flyer

